Suchen nach:

Klar denken. Gesund arbeiten. Nachhaltig leisten.

In der IT und in modernen Arbeitswelten dreht sich alles um Effizienz – aber selten um Energie.
Viele Teams sind technisch top, aber mental erschöpft.
Ich weiß, wie sich das anfühlt – und wie man da wieder rauskommt.

Als erfahrene Softwareentwicklerin, Zumbatrainerin und Ernährungs-Coach verbinde ich technisches Verständnis mit praktischer Stress- und Energiekompetenz.
Mein Ziel: Menschen in Tech-Berufen dabei unterstützen, fokussiert, resilient und gesund zu bleiben – ohne Dogmen, aber mit klaren Methoden.

Warum das wichtig ist

Softwareentwicklung ist Kopfarbeit – und der Kopf braucht Energie.
Dauerstress, schlechte Ernährung und Bewegungsmangel führen langfristig zu Fehlern, Überforderung und innerer Erschöpfung.

Mein Coaching-Ansatz setzt genau da an:
Ich zeige, wie Körper und Geist wieder zusammenspielen, damit Fokus, Kreativität und Belastbarkeit dauerhaft bleiben.

Angebote für Unternehmen und Teams

Resilienz-Workshop für Tech-Teams

Ziel: Stress reduzieren, Fokus stärken, Energie langfristig erhalten

Inhalte:

  • Stress verstehen – Cortisol, Fokus & mentale Belastung in Tech-Jobs
  • Ernährung & Bewegung für Konzentration und Leistungsfähigkeit
  • Praktische Routinen für den Arbeitsalltag
  • Tools & Mikroübungen für klare Gedanken im Coding-Alltag

Format:
½- oder ganztägiger Workshop (vor Ort oder remote)
Zielgruppe: Entwickler:innen, Projektteams, Führungskräfte

Einzelcoaching „Satt & klar im Job“

Ziel: Individuelle Strategien, um wieder konzentriert, ausgeglichen und energiegeladen zu arbeiten

Inhalte:

  • Ernährung, Bewegung & Schlaf an die persönliche Belastung anpassen
  • Mentale Routinen für Fokus & Regeneration
  • Stressmanagement im digitalen Alltag

Format:
3–5 Sessions à 60 Minuten (online oder vor Ort)

👉 Mehr Infos und Buchung auf meiner Coaching-Seite:
www.sattundklar.de

Kombi-Angebot: Digitalisierung & Menschlichkeit

Manchmal ist der Engpass im Projekt kein Tool, sondern die Energie.
Ich biete kombinierte Programme an, bei denen technische Prozessoptimierung und Team-Resilienz Hand in Hand gehen.

Beispiel:

  • Prozessanalyse & Digitalisierung +
  • Team-Workshop „Gesund digital arbeiten“

So entsteht nicht nur bessere Software, sondern auch bessere Zusammenarbeit.

Mein Ansatz: pragmatisch, echt, alltagstauglich

Ich mag keine Buzzwords und keine Ideologie – weder im Code noch im Coaching.
Mir geht’s um Lösungen, die im echten Arbeitsalltag funktionieren.
Das heißt: kleine Veränderungen mit großer Wirkung.

„Klarer Kopf. Starke Energie. Nachhaltige Leistung.“